Region Kürnbergwald
Unsere grüne Lunge
Die Region Kürnbergwald, bestehend aus den Gemeinden Leonding, Kirchberg-Thening und Wilhering, befindet sich im pulsierenden Raum zwischen den Städte Linz und Wels. Im Herzen unserer Region liegt der Kürnbergwald, der auch Namensgeber für unsere Klima- und Energiemodellregion ist, die auch regionalbedeutsame „grüne Lunge“. Der Kürnbergwald ist ein großes Erholungsgebiet mit sauberem Trinkwasser und dient somit auch als Klimaregulator, Luftfilter bzw. Energie- und Rohstofflieferant für unsere Region.
FÖRDERN HEISST VERSTEHEN
Wirtschaftlicher Erfolg hängt stark von den standort-ökonomischen Rahmenbedingungen ab: Als Agentur für Standort und Wirtschaft sorgen wir dafür, dass es den potenziellen und bereits ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmern an nichts fehlt und sie sich einfach auf ihre Kern-aufgaben konzentrieren können. Dabei liegt unser Fokus auf der umfassenden Beratung und Unterstützung bei Betriebsgründungen oder betrieblichen Veränderungen (Erweiterungen) am Standort sowie auf der durchdachten „Stadtentwicklung“ zur Stärkung des Wirtschaftsraumes Leonding.
Die Gemeinden der Region
Unsere Vision
100 Prozent Versorgung mit erneuerbarer Energie und Klimaneutralität
Die Begrenzung des Klimawandels ist die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte. Wir, als eine von über 100 Klima- und Energie-Modellregionen Österreichs, versuchen unsere Umwelt mit Respekt zu behandeln und das Erreichen der Klimaziele intensiv zu verfolgen. Keine Abhängigkeit mehr von teuren fossilen Energieimporten und Gaskrisen, stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wasser, Abwasser und Bioenergie aus der Region.
Umfassende Leistungen für
ein starkes Leonding
Sie brauchen Zeit für die wichtigen Bereiche Ihres Business: Kümmern Sie sich einfach um Ihre Kunden! Entwickeln Sie Ihre Produkte weiter! Forschen Sie in verschiedene Richtungen, um zur bestmöglichen Lösung zu kommen! Wir von der Agentur für Standort und Wirtschaft helfen Ihnen dabei, dass Sie all dies fokussiert tun können – und erleichtern Ihren Alltag.

Förderung des
Wirtschaftsstandorts

Individuelle
Beratung

LEERSTANDS-
MANAGEMENT

BEREITSTELLUNG WICHTIGER
GRUNDLAGENDATEN

INNOVATIONS-
management

DOWNLOADS
Umfassende Leistungen für
ein starkes Leonding
Sie brauchen Zeit für die wichtigen Bereiche Ihres Business: Kümmern Sie sich einfach um Ihre Kunden! Entwickeln Sie Ihre Produkte weiter! Forschen Sie in verschiedene Richtungen, um zur bestmöglichen Lösung zu kommen! Wir von der Agentur für Standort und Wirtschaft helfen Ihnen dabei, dass Sie all dies fokussiert tun können – und erleichtern Ihren Alltag.

Förderung des
Wirtschaftsstandorts

Individuelle
Beratung

LEERSTANDS-
MANAGEMENT

BEREITSTELLUNG WICHTIGER
GRUNDLAGENDATEN

INNOVATIONS-
management

DOWNLOADS
Unsere Schwerpunkte
Um diese Ziele zu erreichen, informieren wir Bürger*innen, Betriebe und Gemeinden zu den relevanten Themen und begleiten von der Idee bis zur Projektumsetzung. Wir engagieren uns zu unter anderem in folgenden Bereichen:
Energie
Die Energiezukunft wird erneuerbar sein. Das bedeutet den Umstieg der Energieversorgung von fossiler auf erneuerbare Energiequellen für alle Sektoren. Durch verstärkte und intelligente Nutzung von erneuerbaren Energieressourcen und Erhöhung der regionalen Wertschöpfungspotenziale durch Nutzung lokaler Ressourcen, unterstützen wir die nachhaltige Energiewende.


Mobilität
Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Nur wer mobil ist, ist auch in der Lage, sein Leben selbstständig zu organisieren. Zum Abdecken unserer Mobilitätsbedürfnisse benötigen wir sehr viel Energie: Rund 30 % des oberösterreichischen Energieverbrauchs (OÖ Energiebericht) geht auf das Konto des Verkehrs. Um das Ziel eines klimaneutralen Österreichs zu erreichen, muss der Energieverbrauch im Bereich Mobilität deutlich reduziert werden. Durch intelligente Kombination von unterschiedlichen Verkehrsmitteln und Mobilitätsangeboten unterstützen wir ein „Mehr an Mobilität“ und weniger Verkehr.
Bauen und Sanieren
Im Gebäudebereich wurde bereits viel an Energie eingespart. Um das Ziel eines klimaneutralen Österreich zu erreichen, muss weiterhin ins nachhaltige und ressourcenschonende Bauen bzw. Sanieren von Gebäuden und Flächen investiert werden. Mit Mustersanierungsprojekten bzw. Entwicklung von Energie-Plus-Quartieren leisten wir einen großen Betrag zur Klimaneutralität.


Landwirtschaft und Ernährung
Der ressourcenschonende Umgang mit Grund und Boden, der Kauf von regionalen Produkten, bewusste Ernährung und nachhaltiger Lebensstil wirken sich auf Klimaneutralität und Energiesparen aus – jeder von uns kann dazu einen Beitrag leisten!
Kontakt UND Förderungen

JOSEF FÜRNHAMMER BA
Management Klima- und Energie-Modellregion Kürnbergwald
T.: +43 664 824 29 46
Unsere Projekte und Aktivitäten
24 Stunden, 7 Tage unterwegs in Leonding.
Ganz einfach mit dem neuen Elektro-Transportrad.
Vortrag: Garten und öffentlicher Grünraum als wertvolle Klimaregulatoren
Wie können wir uns an den Klimawandel anpassen? Intakter Boden, natürliche Beschattung, Artenvielfalt und standortangepasste Bepflanzung sind wichtige Faktoren für klimafitte öffentliche Grünräume und Privatgärten Termin: 9.3.2023, 18 Uhr, Gemeindesaal Kirchberg-Thening, Ortsplatz 1 4062 Kirchberg-Thening [...]
KEM-Sprechtag in Wilhering und Kirchberg-Thening
Um den Umstieg auf alternative Energiesysteme weiter voranzutreiben, finden in der Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald kostenlose Sprechtage statt. Die Gemeinden der Region Kürnbergwald haben sich das Ziel gesetzt, nachhaltige Klima- und Energieprojekte umzusetzen und den [...]
