
Redesign your City –
Leonding im Zentrum
Leonding im Zentrum
Im Jahr 2020 bewarb sich Leonding gemeinsam mit der Oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria und CIMA Österreich als Partnerstadt des transnationalen EU-Projektes CINEMA (=CREATIVE INDUSTRIES FOR NEW URBAN ECONOMIES IN THE DANUBE REGION), das sich die Revitalisierung von Stadtkernen als eine zentrale Herausforderung für den sozialen Zusammenhalt und die Wettbewerbsfähigkeit zum Ziel gesetzt hat. Als eine von acht Partnerstädten fand durch diese transnationale Partnerschaft aus Gemeinden, Unternehmen, Wirtschaftsförderungsorganisationen und Kreativen ein intensiver Erfahrungsaustausch und Ideenfindungsprozess statt.
Chance auf Veränderung durch neue Ideen
Die Erkenntnisse aus dem transnationalen Projekt CINEMA und einer „Allianz der Willigen“, also Bürger:innen, die Vorschläge einbringen und diese mit Unterstützung der Stadt selbst umsetzen wollen, sollen Lebendigkeit im Stadtkern erzeugen. Nach 2,5 Jahren intensiver Projektarbeit wurde ein konkretes Maßnahmenpaket geschnürt, das im Jahr 2023 umgesetzt wird.
Zeitraum
Frühjahr/Sommer 2020 – Winter 2022 (2,5 Jahre)


Vernetzung im Zentrum
Im Rahmen des Projektes galt es, Ideen und Konzepte für Kooperationsmöglichkeiten zu entwickeln und zu initiieren, sowie die Sichtbarkeit der Kreativwirtschaft zu fördern. Der Standort „44er Haus“ am Stadtplatz fungiert als kreatives Gravitationszentrum.

Hackathon als Methode im Lockdown
Durch das Format eines Hackathons, konnte die Leondinger Bevölkerung auch während des Lockdowns gemeinsam im virtuellen Raum Ideen zur Belebung des Statdkerns sammeln.

Ansiedlungen im Herz der Stadt
Aus dem Projekt heraus ließen sich Jungunternehmerinnen mit einem Blumenladen und einem Conceptstore mit Café in Leonding nieder.

WIR-Workshops: Wirtschaft, Innovation, Regionalität
Unter dem Slogan „WIR ___ IN LEONDING“, wobei „WIR“ auch die Abkürzung „Wirtschaft- Innovation- Regionalität“ meint, wurden kreative Köpfe gesucht, die sich im Rahmen verschiedenster Workshops vernetzen wollen. Die Ergebnisse der Workshops wurden analysiert und in konkrete Projekte gegossen, die in weiterer Folge umgesetzt werden sollen.

Sichtbarkeit der Kreativwirtschaft
Um Unternehmen der Kreativwirtschaft zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen wurde eine ursprüngliche Telefonzelle vom Künstler und Raumgestalter Gerald Priewasser-Höller, zu einer Ausstellungsfläche umgestaltet. Monatlich wird darin nun ein Unternehmen direkt vor dem 44er Haus ausgestellt.

Ausblick: Der Local Action Plan- nachhaltige Visionen für Leonding
Die Ergebnisse des Projektes sollen in der Stadt ankommen, die erarbeiteten Pläne umgesetzt werden.

Das Projekt CINEMA
Informationen zum Dokument