Rückblick: Künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent – Erfolgreicher Abend im 44er Haus

Ein vollbesetztes 44er Haus, inspirierende Vorträge und angeregte Diskussionen – das war der jüngste Abend der Veranstaltungsreihe „4×4 im 44er Haus“, organisiert von uns in Kooperation mit der Creative Region Linz & Upper Austria.

Im Mittelpunkt stand das topaktuelle Thema „Künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent im Arbeitsalltag“.

Den Auftakt machte Gregor Pichler, Mitgründer von Ahoi Kapptn aus Linz, mit einer praxisnahen und anschaulichen Keynote. Anhand konkreter Beispiele zeigte er, wie KI heute bereits als digitaler Assistent in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen eingesetzt wird – von Textverarbeitung über Datenanalysen bis hin zur Projektkoordination.

Im anschließenden Talk mit Martina Otruba vom Leondinger Unternehmen Conquest wurden neben den Chancen auch Herausforderungen rund um das Thema beleuchtet. Nachhaltigkeit, ethische Fragestellungen und der verantwortungsvolle Umgang mit neuen Technologien standen ebenso im Fokus wie der unmittelbare Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende.

Besonders erfreulich: Das Publikum brachte sich aktiv in die Diskussion ein und trug mit vielen klugen Fragen und Denkanstößen zur Tiefe des Abends bei.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen und den offenen, wertschätzenden Austausch!

Terminaviso – die nächsten 4×4-Termine:

Mittwoch, 2. Juli 2025 um 16:00 Uhr
Thema: Arbeitswelten der Zukunft
Welche Trends prägen unsere Büros von morgen? Vorurteile abbauen, Potenziale erkennen und gemeinsam die Zukunft der Berufsbranchen gestalten.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 16:00 Uhr
Thema: Future Skills
Welche Kompetenzen brauchen wir in einer sich wandelnden Arbeitswelt? Welche Fähigkeiten werden im Berufsleben in der Zukunft benötigt?

Veranstaltungsort: 44er Haus Leonding (nicht barrierefrei).

Melden Sie sich jetzt kostenlos an unter office@standort-leonding.at!