Workshop zur Maßnahmenpriorisierung 


Seit Jahresbeginn 2025 liegt der Schwerpunkt unseres Projekts auf der Erarbeitung eines umfassenden Maßnahmenfahrplans, der die Stadt Leonding aktiv auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 unterstützen soll.
Im Rahmen dieses Prozesses wurden gemeinsam mit Verwaltungsexpert:innen, externen Fachleuten und im wissenschaftlichen Begleitrahmen Zieldefinitionen in den wesentlichen Handlungsfeldern erarbeitet. Darauf aufbauend entstand ein Maßnahmenbündel, das in einem Zeitplan verankert und mit budgetären Einschätzungen versehen wurde.
Am 4. November 2025 fand dann ein Workshop mit dem Aufsichtsrat der Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH statt – bestehend aus politischen Entscheidungsträger:innen sowie Vertreter:innen der Leondinger Wirtschaft.
Ziel des Treffens war es, die erarbeiteten Ergebnisse vorzustellen, zentrale Einflussfaktoren transparent zu machen und gemeinsam die wichtigsten Maßnahmen zu priorisieren. Dabei wurden insbesondere Themen wie der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet diskutiert.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihre engagierte Mitarbeit und freuen uns auf die Umsetzung der priorisierten Maßnahmen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Leonding.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Mission Klimaneutrale Stadt“ durchgeführt.