Stets auf dem
neuesten Stand der Dinge
neuesten Stand der Dinge
In Leonding tut sich einiges – wir bleiben für Sie am Ball und informieren Sie regelmäßig über unsere vielfältigen Projekte, spannende Events zum Netzwerken sowie sämtliche Standortmeldungen, die Sie und Ihr Business weiterbringen.
Stets auf dem
neuesten Stand
der Dinge
neuesten Stand
der Dinge
In Leonding tut sich einiges – wir bleiben für Sie am Ball und informieren Sie regelmäßig über unsere vielfältigen Projekte, spannende Events zum Netzwerken sowie sämtliche Standortmeldungen, die Sie und Ihr Business weiterbringen.

hier bleiben Sie
immer auf dem
Laufenden.
immer auf dem
Laufenden.

hier bleiben Sie
immer auf dem
Laufenden.
immer auf dem
Laufenden.
Aktuelles
4×4 im 44er Haus – „Future Skills und neue Jobprofile“
4x4 im 44er Haus - Future Skills und neue Jobprofile Was wir morgen können müssen – und heute schon lernen sollten Wie verändert künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag? Welche Kompetenzen braucht es, um mit den rasanten Entwicklungen in Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft Schritt zu halten – oder sie sogar mitzugestalten? Beim letzten 4×4 im 44er Haus in diesem Jahr werfen wir gemeinsam mit Transformationspsychologin Irina Nalis einen[...]
E-Lastenradverleih Region Kürnbergwald
Rund um die Uhr E-Lastenradverleih in der Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald Nach erfolgreicher Einführung des E-Lastenradverleihes in der Stadtgemeinde Leonding wird dieses zukunftsweisende, klimafreundliches Mobilitätsangebot für Bürger:innen und Unternehmer:innen auch in den Gemeinden Pasching und Kirchberg-Thening angeboten. Die vier neuen Standorte werden in das bestehende E-Lastenrad-Sharing-System in Leonding integriert. Die Buchung erfolgt einfach, kostenlos und rund um die Uhr über die digitale Plattform: www.radverteiler.at Einzigartig &[...]
Energiegemeinschaften in der KEM-Region
Energiegemeinschaften in der KEM-Region - Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft In der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Kürnbergwald setzen immer mehr Menschen auf ein innovatives und nachhaltiges Modell der Energieversorgung: die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG). Das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ermöglicht seit einigen Jahren die Gründung solcher Energiegemeinschaften. Dabei steht nicht der Gewinn im Vordergrund, sondern der gemeinsame Nutzen – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Mitglieder einer EEG erzeugen, speichern,[...]
Kreativraum für Workshops, Tagungen und Seminare im 44er Haus – ab sofort zu vermieten
Einzigartiges Ambiente für kreatives Arbeiten Das Dachgeschoss im 44er Haus ist seit Jänner 2024 zur Anmietung für kreative Aktivitäten, aktive Workshops und Besprechungen. Entdecke die inspirierende Umgebung im denkmalgeschützten historischen 44er Haus. Das Dachgeschoss bietet Raum für zwei flexible Arbeitsplätze, die Stunden oder Tageweise angemietet werden können und für einen 125 m2 großer Besprechungsraum. Ideal für Meetings und Workshops! Anfragen an: office@standort-leonding.at Folder[...]
Werbeformen Seite 44 – Gemeindebrief & Online
Nutzen Sie diese vielfältigen Werbemöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal ohne Streuverlust zu kommunizieren und erfolgreich zu präsentieren! Ob online als PR Beitrag, mit einem digitalen Werbebanner oder analog als Medienbeilage im Leondinger Gemeindebrief: Seite 44 bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Zielgruppe punktgenau in ihrem Einzugsgebiet und darüber hinaus zu erreichen und Ihre Botschaft effektiv zu verbreiten. Hier geht's zu den Werbemöglichkeiten[...]
Repair Café Leonding – Termine 2025/26
Reparieren statt Wegwerfen Gemeinsam mit der Pfarre St. Michael, Otelo Leonding und der KEM-Region machen wir jeden dritten Mittwoch im Monat Nachhaltigkeit erlebbar. Das Repair Café steht für Wissensaustausch, bewussten Konsum und ein gemeinsames Engagement für unsere Umwelt. Hier fördern wir nicht nur nachhaltige Lebensstile, sondern schaffen auch Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt. Mach mit und werde Teil dieser wertvollen Initiative, die[...]
Alle Fakten auf einen Blick: Das neue Standortdossier für Leonding ist da!
Neues Standortdossier Leonding veröffentlicht Das aktuelle Standortdossier bietet einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen, infrastrukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Stadt Leonding. Diese Publikation richtet sich an Unternehmen, Fachkräfte, Investoren und Interessierte, die fundierte Informationen über den Standort Leonding und seine Potenziale benötigen, also an alle, die den Standort Leonding als Ort zum Leben und Arbeiten in Erwägung ziehen oder ihre geschäftlichen Aktivitäten hier vertiefen möchten.[...]
Leonding auf dem Weg zur Klimaneutralität
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Ab sofort nimmt Leonding an einem FFG-Förderprogramm teil und übernimmt damit eine wichtige Vorreiterrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität ein. Die Mission „Klimaneutrale Stadt“, unterstützt vom Klimaschutzministerium und dem Klima- und Energiefonds, bietet teilnehmenden Städten, umfassende Unterstützung in Forschung und Entwicklung. So werden bewährte Strategien und Maßnahmen, die zur Erreichung der Klima- und Energieziele beitragen, gefördert und unter den beteiligten[...]
NEWS-PLATTFORM FÜR 30.000 EINWOHNER
Tauche ein in aufregende Geschichten über lokale Betriebe und lerne inspirierende Persönlichkeiten aus Leonding kennen.
Ich kauf regional. Bei Leondings Nahversorger:innen
Ab sofort ist der Nahversorger:innen Folder online abrufbar! Nahversorger:innen Folder
Leonding führt neuen Kommunikationskanal Seite 44 ein
Leonding, 22. Juni 2023 – Die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding hat einen neuen Kommunikationskanal, die Seite 44, ins Leben gerufen. Dieses innovative Medium ergänzt die bestehende Öffentlichkeitsarbeit der Stadt und zeigt einmal mehr die Schönheit und Vielfalt in Leonding auf. Der Fokus liegt dabei auf den Betrieben in der Stadt. Sabine Naderer-Jelinek, Bürgermeisterin von Leonding, betont die Bedeutung des neuen Kommunikationskanals für die Stadt:[...]
Neues Projekt in der Stadtregion Leonding
Orts- und Stadtkerne neu beleben - Leerstände aktivieren Stadt Leonding, Stadt Linz und Gemeinden Pasching, Wilhering, Kirchberg-Thening und Oftering beteiligen sich an Oö. Aktionsprogramm zur Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung. Leonding, 7. Juni 2023. Vergangene Woche startete das stadtregionale Projekt der Stadtregion Leonding mit einem Workshop in Leonding. Das Kick-Off mit den externen Expert*innen und Vertreter*innen aller 6 beteiligten Stadt-/Gemeinden und der Regionalmanagement OÖ GmbH, markiert den[...]
24 Stunden, 7 Tage unterwegs in Leonding.
Ganz einfach mit dem neuen Elektro-Transportrad.
Wir alle sind Leonding. Das ist unsere Stadt!
Erkunden wir gemeinsam Leonding, die viertgrößte Stadt in Oberösterreich. Mit einem Rundflug über die Stadt, zeigen wir die Highlights die Leonding so besonders machen.
4×4 im 44er Haus – „Future Skills und neue Jobprofile“
4x4 im 44er Haus - Future Skills und neue Jobprofile Was wir morgen können müssen – und heute schon lernen sollten Wie verändert künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag? Welche Kompetenzen braucht es, um mit den rasanten Entwicklungen in Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft Schritt zu halten – oder sie sogar mitzugestalten? Beim letzten 4×4 im 44er Haus in diesem Jahr werfen wir gemeinsam mit Transformationspsychologin Irina Nalis einen[...]
Vergangene Events
E-Lastenrad Testtage
E-Lastenräder beim Mobilitätstag Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche kann da E-Lastenradsharing der KEM-Region Kürnbergwald vor Ort getestet werden. Nach der professionellen Einschulung darf die Fahrt gestartet werden. Bei Bedarf können Sie sich für den kostenlosen E-Lastenradservice registrieren und den Verleih jederzeit nutzen. Wann und Wo? 16.09.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr in Pasching, Rathausplatz 18.09.2025 von 18:00 - 18:00 Uhr in Kirchberg-Thening, Parkplatz Gemeindeamt 20.09.2025 ab[...]
Nachbericht 4×4 im 44er Haus – „GenZ verstehen“
Von Vorurteilen, neuen Realitäten und Möglichkeiten für Unternehmen Was erwartet die Arbeitswelt von morgen – und was erwartet die GenZ von ihr? Das wurde am Mittwoch dem 2. Juli 2025 um 16:00 Uhr gemeinsam mit Gernot Schneebauer - Berater bei HeartBeat- besprochen. Er erklärte welche Vorurteile die unterschiedlichen Generationen voneinander haben, wie eine gute Zusammenarbeit funktioniert, was die häufigsten Gründe der GenZ für einen Arbeitsplatzwechsel sind[...]
Agentur bei „Municipal Trends“ vertreten
Kommunikation als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit Am 3. Juni 2025 fand in St. Pölten die Veranstaltung „Municipal Trends“ statt, bei der zentrale Themen für die Zukunft von Städten und Gemeinden in ganz Österreich im Mittelpunkt standen. Unsere Geschäftsführerin Daniela Limberger war Teil einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde mit Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft. Unter dem Titel „Dialog als Knotenpunkt der Zukunft“ diskutierten die Teilnehmer:innen, wie Gemeinden durch transparente Kommunikation[...]
Trench Austria investiert in die Zukunft am Standort Leonding
Trench Austria investiert in die Zukunft am Standort Am 16. Mai 2025 feierte die Trench Austria GmbH die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten in Leonding – ein starkes Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Mit einer Gesamtinvestition von 47 Millionen Euro setzt das international tätige Unternehmen seinen Wachstumskurs fort und schafft damit die Grundlage für rund 80 neue Arbeitsplätze bis 2028. Die Agentur für Standort und Wirtschaft gratuliert herzlich zu diesem[...]
Nachbericht zum Netzwerktreffen bei Lang + Lang
Ein Abend voller Inspiration, Innovation und Interaktion Am 2. Juni luden wir zu einer besonderen Betriebsbesichtigung in den Technologiering und wurden mit Begeisterung, Kreativität und regem Austausch belohnt. Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen eines Unternehmens zu blicken, das mit digitalem Großformatdruck weit mehr schafft als nur Oberflächengestaltung: Lang+Lang erzählt mit seinen Lösungen Geschichten – visuell, haptisch, räumlich. Denise und Werner Lang nahmen uns[...]
CoderDojo in Leonding – der Programmierclub für Kinder und Jugendliche
CoderDojo in Leonding! Die Zukunft ist digital – und beim CoderDojo in Leonding haben junge Talente die Chance, in diese spannende Welt einzutauchen! Der Programmier- und Elektronikclub CoderDojo öffnet regelmäßig seine Türen in Leonding und lädt dabei alle neugierigen Köpfe herzlich ein, spielerisch das Programmieren zu erlernen und mit Elektronik zu basteln. Unter Anleitung erfahrener Mentor:innen können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Ideen umsetzen[...]
Erstes Open Air Repair Café der KEM Kürnbergwald Leonding
Erstes Open Air Repair Café der KEM Kürnbergwald in Leonding Am 16. Mai 2025 fand im stimmungsvollen Atrium in Leonding das erste Open Air Repair Café der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Kürnbergwald statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten! Die Repair Cafés aus Kirchberg-Thening, Pasching und Leonding schlossen sich zusammen, um gemeinsam ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und nachbarschaftliches Miteinander zu setzen. Insgesamt[...]
Nachbericht zum Netzwerktreffen „Die zentrale Rolle der Wohnbauträger in der Energiewende“
Am 13. Mai lud die KEM Kürnbergwald gemeinsam mit der Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding zur Fachveranstaltung unter dem Titel „Die zentrale Rolle der Wohnbauträger in der Energiewende“ ins Dachgeschoss des 44er Hauses in Leonding ein. Zahlreiche Vertreter:innen von Wohnbauträgern, Energiedienstleistern und Kommunen folgten der Einladung, um sich über innovative Ansätze, rechtliche Rahmenbedingungen und neue Geschäftsmodelle im Bereich gemeinschaftlicher Energieversorgung zu informieren und auszutauschen. Den[...]
Nachlese zur Exkursion nach Wiener Neudorf: Nachhaltige und aktive Mobilität erleben
Im Rahmen ihrer Bemühungen für eine zukunftsfähige Mobilitätswende organisierte die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Kürnbergwald in Kooperation mit der Regionalmanagement GmbH am 6. Mai 2025 eine inspirierende Exkursion nach Wiener Neudorf. Eingeladen waren Bürgermeister:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen sowie Verkehrsplaner:innen aus der Region, um sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wie nachhaltige und aktive Mobilität in einer „Stadt der kurzen Wege“ konkret umgesetzt werden kann. Unter der[...]
Rückblick: 4×4 im 44er Haus – KI als persönlicher Assistent – Erfolgreicher Abend im 44er Haus
Rückblick: Künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent – Erfolgreicher Abend im 44er Haus Ein vollbesetztes 44er Haus, inspirierende Vorträge und angeregte Diskussionen – das war der jüngste Abend der Veranstaltungsreihe „4x4 im 44er Haus“, organisiert von uns in Kooperation mit der Creative Region Linz & Upper Austria. Im Mittelpunkt stand das topaktuelle Thema „Künstliche Intelligenz als persönlicher Assistent im Arbeitsalltag“. Den Auftakt machte Gregor Pichler, Mitgründer von Ahoi[...]
Unternehmer:innennetzwerktreffen: „Bidirektionales Laden und intelligente Speicherung für die Zukunft“
Wir laden Sie herzlich zum Netzwerktreffen „Bidirektionales Laden und intelligente Speicherung" ein. Kurt Leonhartsberger, Experte für Mobilität und Energiemanagement gibt in seinem Impulsreferat einen Einblick, wie Elektrofahrzeuge nicht nur als Fortbewegungsmittel dienen, sondern auch als Stromspeicher verwendet werden können. Auf folgende Themen können Sie sich freuen: • Welche Vorteile hat diese Technologie für die Energiewende • Rechtliche Rahmenbedingungen • Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes • Reduzierung[...]
Leondinger Adventlauf – was unsere gesammelten Kilometer bewirkt haben
Leondinger Adventlauf 2024: Ein herzliches Dank an alle Teilnehmenden An den drei Freitagen im Advent – dem 6., 13. und 20. Dezember 2024 – versammelten sich zahlreiche Laufbegeisterte vor dem 44er Haus am Stadtplatz, um gemeinsam für den guten Zweck Kilometer zu sammeln. Dank eures beeindruckenden Engagements und der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren konnten wir über 6000 Euro sammeln. Dieser Betrag kommt direkt einer Leondinger Familie zugute,[...]
KEM-Stammtisch: Nachhaltig Reisen
Klimafreundlich in den Urlaub - geht das? Egal ob Fernreisen mit dem Flugzeug oder exklusive Kreuzfahrten - Fernreisen liegen im Trend, verursachen aber auch sehr hohe CO2- Emissionen pro Kopf, die höher liegen als bei einem durchschnittlichen PKW pro Jahr! Reisen und Klimaschutz müssen sich aber nicht ausschließen! Bei unserem KEM-Stammtisch erfahren Sie, wie Sie auch Ihren Urlaub umweltbewusst und klimafreundlich gestalten können. Die beiden Experten[...]
CoderDojo in der Digi AHS
Coder Dojo in der neuen Digi AHS in Leonding Am 24. Jänner ist es wieder so weit: Von 15 bis 17 Uhr lädt das CoderDojo junge Technikbegeisterte zwischen 8 und 17 Jahren ein, die Welt des Programmierens zu entdecken – diesmal in der brandneuen Digi AHS in Leonding! Das CoderDojo ist ein kostenloser Club, bei dem Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen des Codierens sowie die Entwicklung[...]
4×4 im 44er Haus – „Branding, Mut und Wirksamkeit in der Kommunikation“
Save the Date: 4x4 im 44er Haus - Branding, Mut und Wirksamkeit in der Kommunikation Am Dienstag, den 28. Jänner, um 16:00 Uhr ist es wieder soweit! Die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH lädt gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria zur ersten spannenden Runde von 4x4 im 44er Haus im neuen Jahr ein. Das Thema: „Branding, Mut und Wirksamkeit in[...]
Nachbericht zum Netzwerktreffen „Unternehmensmobilität nachhaltiger gestalten“
Nachlese zum Netzwerktreffen Am 28. November 2024 fand im 44er Haus ein Netzwerktreffen zum Thema „Unternehmensmobilität nachhaltiger gestalten“ statt. Zahlreiche Unternehmer:innen und regionale Institutionen informierten sich bei den Expert:innen der ÖBB –Personalverkehr AG, wie es durch maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für Gemeinden, Betriebe und Wohnbauträger gelingen kann, den Weg zur Arbeit oder die Dienstreisen mit nachhaltigen Mobilitätsformen zu bewerkstelligen. Es war ein erfolgreicher Abend, an dem nicht nur[...]
KEM-Stammtisch: Kleinwindkraft als regionale Energiealternative?
KEM-Stammtisch zum Thema Kleinwindkraft am 5. Dezember in der Landesmusikschule Wilhering Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, findet der nächste KEM-Stammtisch zum Thema Kleinwindkraft statt! Treffpunkt ist die Landesmusikschule Wilhering um 19 Uhr. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Kleinwindkraftanlagen, die unterschiedlichen Systeme am Markt sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Veranstaltung bietet außerdem Raum für Diskussion und Austausch – ideal, um individuelle Fragen zu klären[...]
Netzwerktreffen „Unternehmensmobilität nachhaltiger gestalten“
Netzwerktreffen im 44er Haus: Unternehmensmobilität zukunftssicher gestalten Am 28. November laden wir herzlich um 17:00 Uhr ins Dachgeschoss des 44er Hauses ein, um gemeinsam über zukunftsfitte Unternehmensmobilität zu sprechen. Bei diesem Netzwerktreffen erfahren Sie, wie Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeitenden effizient und ressourcenschonend organisieren können – und dabei sowohl ökonomisch als auch ökologisch profitieren. Die Expertinnen und Experten von ÖBB 360° Team informieren Sie über innovative[...]
CoderDojo in der unitIT – Nachbericht
Rückblick: Coder Dojo bei unitIT in Leonding Letzten Freitag war es wieder soweit: In den Räumlichkeiten der unitIT in Leonding fand ein weiterer Coder Dojo statt. Zahlreiche junge Programmierbegeisterte kamen zusammen, um gemeinsam ihre Coding-Skills auszubauen, neue Technologien kennenzulernen und spannende Projekte zu realisieren. Die Atmosphäre war von kreativer und positiver Energie geprägt, und die Teilnehmenden zeigten viel Engagement beim Erforschen der digitalen Welt. Ein herzliches Dankeschön[...]
Leondinger Adventlauf 2024
Leondinger Adventlauf 2024: Mit jedem Schritt Gutes tun Auch in diesem Jahr laden die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding gemeinsam mit Kiwanis Leonding zum beliebten Leondinger Adventlauf ein! Unter dem Motto „Laufen und Gutes tun“ verbinden wir sportlichen Elan mit einem großen Herz für diejenigen, die dringend unsere Unterstützung brauchen. Heuer geht der gesamte Reinerlös an eine Familie aus Leonding, die durch die plötzliche Erkrankung ihrer[...]
Informationsveranstaltung „Energiegemeinschaften“ in Leonding
Bei dieser Informationsveranstaltung am 16. Oktober um 18:00 Uhr im Stadtsaal vom Rathaus Leonding, erfahren Sie die wichtigsten Ziele der Vereine und wie einfach es ist, Mitglied einer lokalen Energiegemeinschaft zu werden – und zu sein. Erneuerbare Energiegemeinschaften sind ein wesentlicher Bestandteil zur Erreichung der Klimaziele in Österreich. Verbraucher sparen sowohl Netzkosten als auch Abgaben und Steuern für jede Energieeinheit, die sie über die Energiegemeinschaft beziehen.[...]
4×4 im 44er Haus – „Das Kollektiv ist größer als das Individuum“
Die zweite Runde 4x4 im 44er Haus steht an - jetzt anmelden und dabei sein! Am Mittwoch, den 25. September um 16:00 Uhr ist es wieder soweit! Die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH lädt Sie herzlich zur nächsten spannenden Runde von 4x4 im 44er Haus ein. In Zusammenarbeit mit der Creative Region Linz & Upper Austria widmen wir uns diesmal einem besonders aktuellen[...]
Nachbericht des Unternehmer:innen Netzwerktreffen „Energie gemeinsam nutzen“
Am 15. Mai 2024 war es endlich soweit. Unser KEM-Manager Josef Fürnhammer lud zum Unternehmer:innen Netzwerktreffen "Energie gemeinsam nutzen" ein. Gemeinsam mit den beiden Experten Dr. Roland Kuras und Herrn Günther Neu klärte er über die Möglichkeiten auf, wie Unternehmer:innen und Wohnbauträger:innen PV-Strom im Rahmen einer erneuerbaren Energiegemeinschaft gemeinschaftlich nutzen können. Es wurde neben dem fachlichen Impuls wie immer auch der Austausch zwischen den Unternehmer:innen gepflegt[...]
Besichtigung der Blackoutvorsorge mit grünem Strom am Dach der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening
Besichtigung der Blackoutvorsorge mit grünem Strom am Dach der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening Nach intensiven Planungsarbeiten und Finanzierungsgesprächen könnte im Winter die PV-Anlage mit innovativem Blackout-Vorsorgemanagement am Dach der Feuerwehr Kirchberg-Thening in Betrieb genommen werden. Die Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald organisierte gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchberg-Thening und Gemeinde Kirchberg-Thening für interessierte Gemeinden und Feuerwehren aus der KEM-Region einen Besichtigungstermin dieses Vorzeigeprojekts. Insgesamt wurde auf dem Dach eine[...]
Praxisbrunch: Frauenförderung im Unternehmen & betriebliche Kinderbetreuung
Die Kunst der Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unternehmen, die flexible Arbeitsbedingungen und familienfreundliche Maßnahmen bieten, ziehen nicht nur talentierte Fachkräfte an, sondern können diese auch langfristig binden. Flexible Betreuungsmodelle ermöglichen es Mitarbeiterinnen, schneller und deutlich stressfreier nach der Karenz wieder ins Berufsleben einzusteigen. Vor allem Frauen profitieren davon, indem sie berufliche Auszeiten möglichst kurz halten, was ihre finanzielle Sicherheit in der Pension deutlich[...]
Unternehmer:innen Netzwerktreffen „Energie gemeinsam nutzen“
Unter dem Motto „Energie gemeinsam nutzen“ laden die KEM Kürnbergwald und die Agentur für Standort und Wirtschaft zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung ein. Die beiden Experten Dr. Roland Kuras, Powersolution GmbH und Energieberater Günther Neu präsentieren verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmer:innen und Wohnbauträger:innen den auf den Dächern erzeugten PV-Strom gemeinschaftlich nutzen und davon profitieren können. Termin: 15.5.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Dachgeschoss, 44er Haus Anmeldung erforderlich unter:[...]
Gemeinsame Begeisterung für Technologie und Innovation – CoderDojo zu Besuch bei hello again
Am 9. Februar war es wieder soweit: Das CoderDojo, ein Club für Kinder und Jugendliche, die das Programmieren erlernen und dabei Spaß haben möchten, besuchte die Firma hello again. Insgesamt waren rund 30 Kinder anwesend, und zusammen mit Begleitpersonen und Mentor:innen ergab sich eine beeindruckende Gesamtzahl von 60 Teilnehmenden. CoderDojo bietet regelmäßige Treffen an, in denen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren[...]
Spendenübergabe Adventlauf 2023 – Große Erfolge und ein herzliches Dankeschön!
Auf dem Bild, von links nach rechts: Erich Hofmarcher/Kiwanis Leonding, Julia Kropfberger/Naturschutzbund Oberösterreich, Elisabeth Ringer-Neumann/MOVE-Bewegung fürs Leben, Daniela Limberger/Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding, Dr. Alfred Fridrik/Kiwanis Leonding, Dr. Rainer Wiedemann/Präsident Kiwanis Leonding. Unter dem Motto „Gemeinsam Laufen für einen guten Zweck“ organisierten die Standortagentur Leonding und der Kiwanis Club Leonding bereits zum wiederholten Mal dieses bedeutende Event, das sowohl Firmen als auch private Läufer[...]
Energiestammtisch in Leonding
Nächster Energiestammtisch der KEM Kürnbergwald in Leonding Die Klima-und Energiemodellregion veranstaltet am 5. Februar 2024 um 18.00 Uhr im 44er Haus einen Energiestammtisch zum Thema thermische Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten. Baumeister DI Thomas Rendl berichtet was Baufrauen und Bauherren bei einer ordnungsgemäßen thermischen Gebäudesanierung beachten müssen.(Wärmeverbundsysteme, Fenstertausch, Mängelvermeidung) KEM-Manager Josef Fürnhammer informiert über die aktuellen Fördermöglichkeiten in diesem Bereich. Um Anmeldung wird gebeten: standortagentur@leonding.at 0732/6878-200102 Kontakt: Klima-[...]
„Erfolgreiches EU-gefördertes Projekt CINEMA bei den EIT Culture and Creativity Days in Wien“
Am 10. Oktober dJ war Geschäftsführerin Daniela Limberger als Referentin bei den EIT Culture and Creativity Days in Wien vertreten. Diese inspirierende Veranstaltung, unter dem Motto "Vereint in Vielfalt", zog 446 Teilnehmer:innen aus 33 Ländern, hauptsächlich aus Südosteuropa und den Alpen, an. Unter ihnen befanden sich 15 Politiker:innen, über 20 Investor:innen sowie mehr als 200 kreative Unternehmer:innen, Künstler:innen, Freiberufler und Studierende. In einem hochkarätigen "Policy Forum"[...]
Praxistag STAMA Austria – Regionale Nahversorgung im urbanen Raum
Highlights vom Praxistag Stadtmarketing Austria Am 1. Juni 2023 fand der Praxistag Stadtmarketing Austria unter dem Thema "Regionale Nahversorgung im urbanen Raum" am idyllischen Oberbauerngut statt. Diese Veranstaltung, die insgesamt 18 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich anzog, brachte Expert:innen zusammen, um wichtige Erkenntnisse über die Zukunft der Ernährungs- und Lebensmittelbranche zu teilen. Die Wahl des Veranstaltungsortes, das Oberbauerngut in Leonding, erwies sich als äußerst passend für[...]
Sommercocktail im Turm 9 – Dachgeschoss
„Wirtschaft trifft Kultur“ im charmanten Ambiente des Turm 9 – Stadtmuseum Der Einladung zum Sommercocktail, der von der Agentur für Standort und Wirtschaft und der KUVA zum ersten Mal veranstaltet wurde, folgten am 1. August rund 60 spannende Persönlichkeiten der Stadt aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Helmar Hill-Ensemble, für das kulinarische Wohlbefinden sorgten die renommierten Leondinger Betriebe[...]
Energiestammtisch am 8. Mai in Wilhering
Am 8.5.2023 um 19 Uhr findet in der Landesmusikschule Wilhering, Höfer Straße 2, 4073 Wilhering ein Energiestammtisch zum Thema Energiegemeinschaften, Fördermöglichkeiten zur Photovoltaik- und Speichertechnologie statt. Gemeinsam wollen wir uns zu Energiegemeinschaften, Fördermöglichkeiten, zur Photovoltaik- und Speichertechnologie austauschen. Energieberater Günther Neu berichtet über seine Erfahrungen bei der Gründung einer Energiegemeinschaft. Gestalten wir gemeinsam die Energiewende!
Informationsveranstaltung Blackout
Donnerstag, 10. November 2022 - Gemeindezentrum Kirchberg-Thening - 18:00 Uhr Oberst i.R. Gottfried Pausch erklärt, wie die Folgen eines Blackouts (ein großflächiger Strom- und Infrastrukturausfall) aussehen könnten und schlägt konkrete Maßnahmen vor, wie Familien, Betriebe, Behörden, Einsatz-, Rettungs- und Hilfsorganisationen eine derartige Katastrophe bewältigen können.
Vorstellung „Klimastrategie der Stadt Leonding“ 27.09.2022
Dienstag, 27. September 2022 um 19:00 Uhr - Stadtsaal, Rathaus Leonding Hitzewellen, Überhitzung der Städte, Dürre oder Starkregenereignisse häufen sich auch in unserer Region und stellen Gemeinden und Städte vor neue Herausforderungen. Die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH hat gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leonding eine langfristige Klimastrategie erarbeitet, um sich bestmöglich auf die zu erwartenden klimatischen Herausforderungen vorzubereiten und anzupassen. Workshop-Ziele: Präsentation Inhalte[...]
Vortrag und Podiumsdiskussion „CO2 neutrale Verkehrswende in OÖ
Mittwoch, 14. September 2022 - Festsaal neues Rathaus in Linz - 19:00 Uhr Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Markus Mailer von der Universität Innsbruck, sowie eine anschließende Podiumsdiskussion mit Verkehrsexpert:innen, Vertreter:innen aller OÖ Landes- sowie Vertreter:innen der Linzer Umlandgemeinden.
Schon mal E-Transportrad gefahren?
Mittwoch, 21. September 2022 - Stadtplatz Leonding - 13:00 bis 18:00 Uhr Die Cargobike Roadshow kommt in der Europäischen Mobilitätswoche nach Leonding und in die KEM Kürnbergwald Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Transporträder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die klimafreundliche Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Transporträdern können jetzt ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow erfahren werden! Wann: 21.September 2022, 13[...]
Workshop Termine zur Maßnahmenentwicklung Klimawandelanpassung
Klimastrategie Leonding Der Klimawandel ist in den letzten Jahren zunehmend auch in Leonding spürbar: Übermäßig heiße Sommer, wenig Niederschlag und dazu extreme Trockenheit. Wenn es in den Sommermonaten regnet, dann häufig nur kurz und heftig, sodass der Boden das Wasser kaum aufnehmen kann. Leonding muss sich den neuen klimatischen Herausforderungen stellen. Dafür ist nicht nur ein konsequenter Klimaschutz notwendig. Es müssen auch Schutz- und Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden, um[...]
Veranstaltung „Raus aus ÖL und GAS“
Informationsveranstaltung „Raus aus ÖL und GAS“ der KEM Kürnbergwald in Leonding Die Öl- und Gaspreise drücken nicht nur auf die Geldbörse, die Verbrennung dieser fossilen Rohstoffe beschleunigt auch den voranschreitenden Klimawandel. Viele Haushalte beschäftigen sich aktuell damit, wie einerseits Energie im Haushalt eingespart werden kann und andererseits auf welches Heizsystem langfristig sinnvoll umgestellt werden soll. Die Umstellung auf ein neues erneuerbares Energiesystem wird derzeit[...]
„Raus aus Öl und Gas“ – Umstieg auf erneuerbare Energiequellen 28.04.2022
Einladung zur Informationsveranstaltung „Raus aus Öl und Gas“ – Umstieg auf erneuerbare Energiequellen Donnerstag, 28. April 2022 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindesaal Kirchberg-Thening Programm: 1. Begrüßung, Vorstellung und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Klimaund Energie-Modellregion Kürnbergwald2. 2. Erneuerbare Energiepotentiale der KEM-Region 3. Der OÖ Energiesparverband informiert als zentrale Anlaufstelle Landes Oberösterreich über die Themen: o Raus aus Öl- und Gas - Die neuen Förderungen o Auf[...]
„Raus aus Öl und Gas“ – Umstieg auf erneuerbare Energiequellen 26.04.2022
Einladung zur Informationsveranstaltung „Raus aus Öl und Gas“ – Umstieg auf erneuerbare Energiequellen Dienstag, 26. April 2022 18:00 - 20:00 Uhr Balduin Sulzer Saal, Landesmusikschule Wilhering Programm: 1. Begrüßung, Vorstellung und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Klimaund Energie-Modellregion Kürnbergwald2. 2. Erneuerbare Energiepotentiale der KEM-Region 3. Der OÖ Energiesparverband informiert als zentrale Anlaufstelle Landes Oberösterreich über die Themen: o Raus aus Öl- und Gas - Die neuen[...]
Informationsveranstaltungen „Raus aus Öl und Gas
Die Klima- und Energie-Modellregion Kürnbergwald veranstaltet Informationsveranstaltungen zum Thema „Raus aus Öl und Gas“ – Umstieg auf erneuerbare Energiequellen Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit, muss aber gelingen um den Klimawandel und seine Folgen einzubremsen und die Abhängigkeit von Öl- und Gaslieferung massiv zu reduzieren. Aktuell gibt es seitens Bund und Land OÖ gute Fördermöglichkeiten, um sich von[...]
VORSTELLUNG DER PHOTOVOLTAIK-DACHFLÄCHEN-POTENTIALANALYSE DER KEM KÜRNBERGWALD
Donnerstag, 7. April 2022, von 18 – 20 Uhr Gemeindesaal Kirchberg-Thening 4062 Kirchberg-Thening, Ortsplatz 1 Leonding, Kirchberg-Thening und Wilhering ziehen bei Klimaschutz & Energiethemen an einem Strang. Im Zuge des Zusammenschlusses zur Klima & Energie-Modellregion Kürnbergwald wurde eine gemeinsame Strategie mit 10 Schwerpunktthemen erarbeitet, die nun umgesetzt wird. Ziel ist die 100- prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie. DIE ERRICHTUNG VON PV-ANLAGEN BEI INDUSTRIE- UND GEWERBEBETRIEBEN[...]
Adventkalenderlauf 2021 Finale (Tips.at)
Zum zweiten Mal fand in Leonding heuer der von Susanne Steckerl und Sven Schwerer erdachte Charity-Run statt. Höhepunkt war der Lauf über 24 Kilometer am Heiligen Abend mit Profi Günther Weidlinger
CINEMA PROJEKT 44ER HAUS
NEWS VOM CINEMA PROJEKT IN LEONDING!
Adventkalenderlauf 2021 in Leonding
Für den guten Zweck laufen, bis das Christkind kommt 24 Tage, 24 Läufe und 24 Ziele: Der Leondinger Wirtschafts-Adventkalenderlauf geht nach dem Premierenerfolg im Vorjahr (es konnten 2400 Euro erlaufen und gespendet werden) heuer in seine zweite Runde. Wenn auch des Lockdowns wegen mit geänderten Rahmenbedingungen. „Für die geistige und körperliche Erholung darf man auch im Lockdown alleine[...]
Elektro-Transporträder-Test und Beratung in Leonding
Sonntag 19 September 2021 Vorplatz Volksschule Leonding 10:00 bis 12:00 Uhr Testen Sie kostenlos E-Transporträder! Die zwei- und dreirädrigen E-Transporträder können direkt vor Ort ausprobiert werden. Auch Kinder können mitfahren! Von dem begleitenden Expert*innen-Team erfahren Sie alles über moderne E-Mobilität und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von E-Transportädern.
MOBILITÄTSTAG 2021
Mittwoch 22 September 2021 Stadtplatz Leonding 09:00 bis 15:00 Uhr Ein Tag für die nachhaltige Mobilität in der Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald am Europaweiten Autofreien Tag Programm 09:00 – 15:00 Uhr: Informationsmarkt am Stadtplatz Leonding zu neuen Mobilitätsangeboten Präsentation des tim-Standort Leonding und Testmöglichkeit E-Carsharing Testen von E-Bikes und E-Lastenrädern Kostenloser Fahrradcheck Testen der Bike-Waschanlage Gewinnspiel, usw. Kostenlose Nutzung folgender ÖV-Linien in der Kürnbergwaldregion Linie[...]
44er Haus Outdoor Denken
„Wo nichts dingfest ist, geht jeder Halt verloren.“ Dinge sind Ruhepole des Lebens. Die Innenstadt in Leonding hat viele genüssliche Dinge des Lebens von den regionalen Nahversorgern für die Bürgerinnen und Bürger. Genau mein Ding, wie jung und dynamisch die Leondinger Wirtschaft ist. Eine Outdoor-Denkwerkstatt vorm 44-er Haus für die Innenstadtentwicklung. Es wurden Ideen gesponnen, wie wir die Innenstadt mit den Nahversorgern beleben können. Was haben wir[...]
Stadtregionales Forum 28.07.2021
Im Frühjahr 2017 gründeten die Gemeinden Leonding, Pasching, Kirchberg-Thening, Oftering, Wilhering und Linz ein stadtregionales Forum, die Stadtregion Leonding. Diese zeichnet sich durch eine besonders starke Entwicklungsdynamik aus. Die Bürgermeister der Stadtregion Leonding haben sich zum Ziel gesetzt, diese Entwicklung unter einer vorausschauenden und aufeinander abgestimmten Perspektive nachhaltig weiterzuentwickeln.
MUTTERTAGS-SPECIAL
Die ersten 3 Mütter die am Freitag 07.05.2021 um 9 Uhr vor dem 44er Haus standen, bekamen anlässlich des Muttertags ein T-Shirt aus der neuen Kollektion von Stefanie Schauer (Offisy GmbH) „Mum, Wife, Boss, Teacher“. Der Erlös des T-Shirt Verkaufs von Stefanie Schauer wird ans Frauenhaus gespendet. Vielen Dank an Frau Schauer (Offisy GmbH) für die gespendeten T-Shirts. Link zum Shop: Shop - Passendes Zubehör für[...]
INLEONDING APP GEWINNSPIEL
INLEONDING APP IMMER EIN GEWINN! Es lohnt, alleine wegen der zahlreichen Gewinnspiele sich für die InLeonding App zu registrieren. Die ersten Gewinne wurden bereits übergeben. Siegerfoto vor dem 44er Haus mit der Gewinnerin Marianne Wagner Vielen Dank an die Firma Nopp für den gespendeten Akku-Staubsauger im Wert von 250 Euro.
HACKATHON 24. – 26. FEBRUAR 2021
Ideenwettbewerb: „regional ist nicht egal" Zum virtuellen Ideenwettbewerb „regional ist nicht egal“- Aufbruch im Lockdown, sind alle eingeladen, gemeinsam Ideen und Prototypen zu entwickeln, um Digitales und Regionales zu verbinden und so unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Was ist ein Hackathon? Das Wort „Hacking“ steht im Kontext von Hackathons schon lange nicht mehr nur für das Hacken von Software. Es geht vielmehr darum,[...]
Leonding plant Schule, die Lust am Wissen weckt
LEONDING. OB LEONDING ALS STANDORT FÜR EIN GYMNASIUM MIT SCHWERPUNKT DIGITALISIERUNG ZUM ZUG KOMMT, IST NOCH OFFEN. AM KONZEPT DAFÜR WIRD ABER EIFRIG GEFEILT. Erfahren Sie mehr zum Event >> Erfahren Sie mehr zum Event >>
Ein Laufadventkalender für den guten Zweck
Gemeinsam laufen und Gutes tun: auf geht’s! Schnüre deine Laufschuhe und lauf ein Türchen mit uns mit! Die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH und KIWANIS Leonding laden die Leondinger Wirtschaft zum vorweihnachtlichen Charity-Lauf ein. Zusammen wollen wir etwas bewegen: pro gelaufenem Kilometer wird 1 Euro gesammelt. Der Erlös soll einem Jugendprojekt in Leonding zugutekommen. Ziel der Laufaktion ist die Gemeinsamkeit in Covid19-Zeiten zu[...]
E-Lastenrad Testtage
E-Lastenräder beim Mobilitätstag Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche kann da E-Lastenradsharing der KEM-Region Kürnbergwald vor Ort getestet werden. Nach der professionellen Einschulung darf die Fahrt gestartet werden. Bei Bedarf können Sie sich für den kostenlosen E-Lastenradservice registrieren und den Verleih jederzeit nutzen. Wann und Wo? 16.09.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr in Pasching, Rathausplatz 18.09.2025 von 18:00 - 18:00 Uhr in Kirchberg-Thening, Parkplatz Gemeindeamt 20.09.2025 ab[...]
Pressemeldungen
CoderDojo in Leonding – der Programmierclub für Kinder und Jugendliche
CoderDojo in Leonding! Die Zukunft ist digital – und beim CoderDojo in Leonding haben junge Talente die Chance, in diese spannende Welt einzutauchen! Der Programmier- und Elektronikclub CoderDojo öffnet regelmäßig seine Türen in Leonding und lädt dabei alle neugierigen Köpfe herzlich ein, spielerisch das Programmieren zu erlernen und mit Elektronik zu basteln. Unter Anleitung erfahrener Mentor:innen können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Ideen umsetzen[...]
Kreativraum für Workshops, Tagungen und Seminare im 44er Haus – ab sofort zu vermieten
Einzigartiges Ambiente für kreatives Arbeiten Das Dachgeschoss im 44er Haus ist seit Jänner 2024 zur Anmietung für kreative Aktivitäten, aktive Workshops und Besprechungen. Entdecke die inspirierende Umgebung im denkmalgeschützten historischen 44er Haus. Das Dachgeschoss bietet Raum für zwei flexible Arbeitsplätze, die Stunden oder Tageweise angemietet werden können und für einen 125 m2 großer Besprechungsraum. Ideal für Meetings und Workshops! Anfragen an: office@standort-leonding.at Folder[...]
Mission „Klimaneutrales Leonding 2040“
Unsere Vision Leonding – eine Stadt, die Wohnen, Arbeiten und Nachhaltigkeit verbindet. Mit innovativen Lösungen und starkem Zusammenhalt setzen wir auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist ein klimaneutrales Leonding bis 2040 – für Lebensqualität, Wohlstand und Resilienz. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Warum Leonding eine Pionierrolle übernimmt Leonding ist auf dem Weg, bis 2040 klimaneutral zu werden! Als eine von über 30[...]
Alle Fakten auf einen Blick: Das neue Standortdossier für Leonding ist da!
Neues Standortdossier Leonding veröffentlicht Das aktuelle Standortdossier bietet einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen, infrastrukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Stadt Leonding. Diese Publikation richtet sich an Unternehmen, Fachkräfte, Investoren und Interessierte, die fundierte Informationen über den Standort Leonding und seine Potenziale benötigen, also an alle, die den Standort Leonding als Ort zum Leben und Arbeiten in Erwägung ziehen oder ihre geschäftlichen Aktivitäten hier vertiefen möchten.[...]
E-Lastenrad Testtage
E-Lastenräder beim Mobilitätstag Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche kann da E-Lastenradsharing der KEM-Region Kürnbergwald vor Ort getestet werden. Nach der professionellen Einschulung darf die Fahrt gestartet werden. Bei Bedarf können Sie sich für den kostenlosen E-Lastenradservice registrieren und den Verleih jederzeit nutzen. Wann und Wo? 16.09.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr in Pasching, Rathausplatz 18.09.2025 von 18:00 - 18:00 Uhr in Kirchberg-Thening, Parkplatz Gemeindeamt 20.09.2025 ab[...]

Susanne Steckerl, MEd, MBA
Geschäftsführerin
T.: 0732 / 6878 83 29
M.: 0664 / 833 96 78
@.: susanne.steckerl@leonding.at